Thomas Kosinski titelt seinen Bericht zum Projektstand des cloudbasierten Fahrtenbuches in der September Ausgabe 2023 des RUDERSPORT mit

Neue Horizonte am Bootshaushimmel

und zieht folgendes Resümee:

„Die Diskussion im DRV ist jedenfalls eröffnet. Ganz wesentlich dabei ist, dass das neue Fahrtenbuch nicht einfach eine bessere Software für Wanderruderstatistiken ist und deshalb nur Wanderruderer betrifft. Im Gegenteil: Das neue REFA-System wird neues Herzstück in der Vereinsentwicklung werden. Denn es betrifft sämtliche Ruderaktivitäten im Verein und bedient Freizeitruderer, Wanderruderer und sogar Leistungsruderer.

Während mit der Einführung von Verwaltungs- und Meldeportal zahlenmäßig nur der kleinere Teil der Rudergemeinschaft betroffen ist, wird das neue Fahrtenbuch mit all seinen Möglichkeiten sehr vielen Vereine, und damit der großen Majorität der Ruderer und Ruderinnen das Leben erleichtern – und dies sogar barrierefrei und bei Bedarf mit Vorlesefunktion.“

Zur weitergehenden Information hier die folgenden (Arbeits-) Unterlagen:

.
.

RUDERSPORT Fahrtenbuch-09-2023 Th. Kosinski.pdf

.
.

Machbarkeitsstudie Fahrtenbuch Th. Grass.pdf

.
.

Ideen-Papier cloudbasiertes Fahrtenbuch W.Hummels.pdf

Termine

Samstag, 7. Oktober 2023
SG Demag - 3.KM-Rudern in Wetter SG Demag - 3.KM-Rudern in Wetter
Montag, 9. Oktober 2023
U19 NRW-Team 2023 - Athletiklager U19 NRW-Team 2023 - Athletiklager
Sonntag, 3. Dezember 2023
Wunderschöne Wanderfahrt von Neuss zum Weihnachtsmarkt am Schloss Benrath Wunderschöne Wanderfahrt von Neuss zum Weihnachtsmarkt am Schloss Benrath

zum Terminkalender »

zu den Lehrgängen / Veranstaltungen »

Kampagnen

wichtige Mitteilungen