• Alexandra Föster
    NW A19 Bilder der Woche
    von Meschede über das NRW TEAM zur Weltspitze
    01.09.2023 09:07
  • in Reih und Glied
    NW A19 Bilder der Woche
    ein seltener Anblick des Bootsplatzes am Beetzsee
    27.06.2019 10:21
  • KIRCHBOOT.NRW am Haken
    NW A19 Bilder der Woche
    Highway to Heaven oder über dem Wasser wird die Freiheit ......
    08.10.2018 16:59
  • WM 2018 Plovdiv
    NW A19 Bilder der Woche
    Weißenfeld mal wieder als Erster im Ziel, der Kopf ist noch drauf.
    18.09.2018 10:18
  • RBL Leipzig
    NW A19 Bilder der Woche
    Hände zum Himmel ....
    22.08.2018 17:55
  • RBL auf Mindener Wasserkreuz
    NW A19 Bilder der Woche
    Näher dran geht nicht !
    11.07.2018 18:24
  • Deutschland-Achter 2018
    NW A19 Bilder der Woche
    heute hinter der Rampe, Morgen auf dem Podest
    03.05.2018 15:21
  • Baldeneysee: Kanadische Gänse
    NW A19 Bilder der Woche
    statt kanadischer Wasserpest (Elodea canadensis)
    25.04.2018 16:25
  • D8+ Weltmeister 2017
    NW A19 Bilder der Woche
    die Hände zum Himmel,.., wir sind endlich wieder Weltmeister !
    02.10.2017 17:11
  • U19 WM 2017 Trakai
    NW A19 Bilder der Woche
    pure Siegesfreude im Achter, besonders bei den 5 Westfalen an Bord
    07.08.2017 08:01
  • 99. Hügelregatta Essen
    NW A19 Bilder der Woche
    immer im Hintergrund: Villa Hügel
    16.05.2017 18:04
  • Staelberg Geschwister 8+1
    NW A19 Bilder der Woche
    der Crefelder RC ist zu beneiden !
    20.03.2017 09:33

KRG-Ruderin Julia Stoeber rudert bei Junioren WM in Paris ins Finale und verpasst eine Medaille mit Platz 4 nur knapp

NW A10 Leistungssport News

Bei diesen Junioren-Weltmeisterschaften im Rudern in der vergangenen Woche in Paris waren durch die Wetterkapriolen Nervenstärke und Flexibilität gefragt.

Die erst 16 Jährige Julia Stoeber (Kettwiger RG) hatte sich als Deutsche Jugendmeisterin im Einer für diese globalen Titelkämpfe qualifiziert und meisterte dies mit ihrer Trainerin Laura Rottmann ausgezeichnet

08.08.2023 17:37

12 Mio€ für die Wedau - Umbau und Modernisierung Regattahaus u. Tribüne

NW E10 Verband

12 Millionen Euro für den Umbau und die Modernisierung des Regattahauses und der Tribüne an der Regattastrecke im Sportpark Duisburg

Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen Andrea Milz übergibt den Zuwendungsbescheid in Höhe von 12 Millionen Euro an DuisburgSport

30.06.2023 10:32

Drei Tage war der Baldeneysee der Göttersee von Ruder-D

NW A10 Leistungssport News

Mit einem „Donnerwetter“ begannen die deutschen Meisterschaften der U17/U19/U23 Ruderer:innen  am Donnerstag auf dem Baldeneysee. Petrus sparte nicht bei Blitz, Donner und Wasser und ließ die Pegelstände der Ruhr ansteigen.

Der Essener Ruder-Regattaverein e.V., hat exzellent reagiert; das meiste Wasser war am Freitag bereits abgeflossen, ..

.

Bildergalerie U17/U19

.

Bildergalerie U23

27.06.2023 12:40

Breiteinsporttrainer*innen 2023

NW E10 Verband

NWRV-/SRV Trainerlehrgang Breitensport - NWRV hat 26 neue Breitensporttrainer*innen, C

Zum zweiten Mal und wieder an gleicher Stelle, nämlich beim Ruderclub am Sorpesse hat der NWRV einen C-Trainer*innenlehrgang im Breitensport durchgeführt.

Frank Baumgard

Zum Downloadbereich für Kursteilnehmer*innen bitte "mehr lesen ..." klicken.

26.06.2023 16:41

30. Verbandstag des NW RV bei HANSA Dortmund, breite Zustimmung, Kampagne 500 +, zwei neue Ehrenmitglieder.

NW E10 Verband

HANSA Dortmund von 1898 e.V. feiert 2023 sein 125jähriges Jubiläum.

Der NW RV nahm gerne seine Einladung an, den 30. Verbandstag des Nordrhein-Westfälischen Ruderverbandes in seinen beeindruckenden Räumlichkeiten zu veranstalten.

Mit 123 Stimmen waren die Vereine aus NRW respektabel vertreten für einen Verbandstag, bei dem keine kontroversen Themen anstanden und wählten erstmals seit Gründung des NW RV vor 62 Jahren eine Frau im Vorstand.

Bildergalerie

19.04.2023 10:58

Bessel Minden Medaillenregen auf der DJM 2023

NW C10 Vereine News

16 Medaillen für Bessel-Ruder-Club / Qualifikation für die Junioren-WM

Essen (knost) Als sich nach dem letzten Rennen der Bootstransport am vergangenen Sonntag an der Regattastrecke Baldeneysee im Süden der Ruhrmetropole Essen in Bewegung setzte, konnten die Verantwortlichen des Bessel-Ruder-Clubs auf ein mehr als erfolgreiches Wochenende auf den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) zurückblicken.

Seit Donnerstag waren fast 1.300 Sportler in den Altersklassen Junior B (U17), Junior A (U19) und Senior B (U23) um die Meisterehren sowie die letzten freien Plätze für die diesjährige U19-WM in Paris gerudert. Mit dabei waren auch 18 Sportler des Bessel-Ruder-Clubs, die sich in allen drei Altersklassen den Startern stellten. Als am Samstag und Sonntag die Finalrennen für alle Altersklassen anstanden, hatten sich insgesamt 10 Boote mit Mindener Sportlern für den Kampf um die Medaillen qualifiziert.

Für den ersten Höhepunkt aus Mindener Sicht sorgten Julian Heise, Jan Lehzen, Collin Liebe, Jan Koch und Steuermann Sadeepa Jagoda im Vierer mit Steuermann der B-Junioren. Die Crew von der NRW-Sportschule Besselgymnasium war im Saisonverlauf meistens in anderweitigen Kombinationen an den Start gegangen. BRC-Juniorentrainer Björn Bierwirth setzte nach der letzten Vorbereitungsregatta in Hamburg alles auf eine Karte und meldete das Mindener Vereinsboot im gesteuerten Vierer. „Ungewöhnlich war in diesem Jahr die hohe Teilnehmerzahl von 14 Booten in dieser Bootsklasse, die ein Halbfinale in den Vorentscheidungen erforderlich machte“, so Bierwirth. Doch die Kombination vom Wasserstraßenkreuz ließ sich auch durch Gewitterschauer am Donnerstag, die einen vorzeitigen Abbruch der Regatta an diesem Tag erforderlich machten, aus dem Konzept bringen und gewannen mit deutlichem Vorsprung sowohl den Vorlauf als auch das Halbfinale. Am Sonntagmorgen ging die Mannschaft im Finale dann erstmals gegen den als stärksten Gegner eingeschätzten Vierer aus Brandenburg an den Start. 1200 Meter lang lieferten sich die Teams einen Bord-an-Bord-Kampf. Dann setzte die ostdeutsche Crew alles auf eine Karte und setzte sich mit einem druckvollen Spurt einige Meter vor das ostwestfälische Team. „Wir wussten aber um unsere Sprintfähigkeit auf den letzten 150 Metern“, so der WM-erfahrene Steuermann Sadeepa Jagoda. Mit einer enormen Steigerung überspurtete der Bessel-Vierer die Konkurrenz und sicherte sich den Deutschen Meistertitel. „Damit haben die Jungs erstmalig einen Sieg einer reinen Mindener Vereinscrew bei den B-Junioren geholt. Eine ganz tolle Leistung, die der Lohn für harte Arbeit im Winter und während der Regattasaison bei allen Beteiligten ist!“, freute sich BRC-Sportvorstand Christoph Knost am Siegersteg.

Für Steuermann Sadeepa Jagoda war dies aber nur einer von insgesamt vier Besuchen am Siegersteg des Essener Baldeneysees an diesem Wochenende. Bereits am Samstag hatte der Mindener Schüler einen Achter des Stützpunktes Dortmund zur Bronzemedaille bei den U23-Meisterschaften gesteuert. Am Sonntag legte Jagoda dann nach dem Sieg bei den B-Junioren mit Silber im Vierer mit Steuermann der A-Junioren in Renngemeinschaft mit Waltrop, Essen und Bonn nach. Als krönender Abschluss des Wochenendes steuerte er dann den Junior-A-Achter der Regionalgruppe West zu einem überzeugenden Sieg und sicherte sich damit das Ticket für die Junioren-Weltmeisterschaft in Paris Anfang August. Dort wird der Mindener den „kleinen“ Deutschlandachter steuern.

Doch auch Julian Heise, Jan Lehzen, Collin Liebe und Jan Koch waren nach ihrem ersten Besuch am Siegersteg auf den Geschmack gekommen. Gesteuert von Ture Quernheim und unterstützt von Ruderern aus Münster und Essen konnten die Mindener im Achter der B-Junioren einmal mehr auf ihre Sprintstärke auf den letzten Metern vertrauen, die Mannschaften aus Baden-Württemberg und Hamburg auf die Plätze verweisen und sich eine nach den Vorleistungen unerwartete Silbermedaille sichern. „Ein wirklich abgeklärtes Rennen des Westfalen-Achters. Nach einem Rückstand auf den ersten Metern so zurückzukommen ist eine großartige Leistung, die man bei B-Junioren nicht oft sieht“, zog Martin Meier von der Ruderriege der NRW-Sportschule Besselgymnasium den Hut.

Ebenfalls zu einer im Vorfeld nicht unbedingt erwarteten Silbermedaille ruderten Lenie Zimmermann, Jenna Klein, Franziska Berg und Steuerfrau Franca Lübbing im Achter der B-Juniorinnen. Gemeinsam mit Sportlerinnen aus Münster, Rauxel, Waltrop, Bonn und Leverkusen konnten die Mindener Schülerinnen die hoch eingeschätzten Boote aus Hamburg und Essen hinter sich lassen. „Die Leistung ist noch höher einzuschätzen, weil die Mannschaft im Vierer mit Steuermann die Medaillenränge nach großem Kampf knapp verpasst hat. Umso mehr freue ich mich für alle Sportlerinnen. Und nebenbei gesagt sind dies auch die ersten Medaillen für Mindener B-Juniorinnen auf Deutschen Meisterschaften seit 2013“, ordnete eine begeisterte Trainerin Laura Korte die Leistungen ein.

 „Insgesamt 16 Medaillen stellen eine großartige Ausbeute bei Deutschen Jugendmeisterschaften dar. Wichtig ist mir aber bei aller Begeisterung über die Medaillen auch, dass alle anderen Sportler, die die Medaillen oder das Finale knapp verpasst haben, sehr stolz auf ihre Leistungen sein können. Alle haben zum Saisonhöhepunkt ihre besten Leistungen gebracht, das zeigt auch eine gute Arbeit des gesamten ehrenamtlichen Trainerteams um Björn Bierwirth. In diesem Zusammenhang auch noch mal vielen Dank an die zahlreichen Eltern und Fans, die am Wochenende unsere Athleten in Essen live unterstützt haben“, so das abschließende Fazit des BRC-Vorsitzenden Michael Sachtleben.

Alle Fotos aus Essen unter:

www.besselrc.de

Ergebnisblock DJM Essen

Gold

Junioren Vierer mit Steuermann B: Julian Heise, Jan Lehzen, Collin Liebe, Jan Koch, Stm. Sadeepa Jagoda

Junioren Achter A: Stm. Sadeepa Jagoda (in Renngemeinschaft)

Silber

Junioren Achter B: Julian Heise, Jan Lehzen, Collin Liebe, Jan Koch, Stm. Ture Quernheim (in Rgm.)

Juniorinnen Achter B: Franziska Berg, Lenie Zimmermann, Jenna Klein, Stf. Franca Lübbing (in Rgm.)

Junioren Vierer mit Steuermann A: Stm. Sadeepa Jagoda (in Rgm.)

Bronze

Senioren Achter B: Stm. Sadeepa Jagoda (in Rgm.)

Platz 4

Juniorinnen Vierer mit Steuerfrau B: Jenna Klein, Franziska Berg, Stf. Franca Lübbing (in Rgm.)

Junioren Vierer ohne Steuermann A: Martin Hohage (in Rgm.)

Senioren Achter B Leichtgewicht: Julian Goldbeck (in Rgm.)

Platz 6

Junioren Achter A: Martin Hohage (in Rgm.)

Platz 7

Junioren Doppelzweier B Leichtgewicht: Sönke Kinkelbur (in Rgm.)

Platz 8

Junioren Doppelvierer mit Steuerfrau B: Paul Vogelsmeier, Jonas Steinmeier, Stf. Enie Franke (in Rgm.)

Platz 11

Junioren Doppelzweier B: Paul Vogelsmeier, Jonas Steinmeier

Platz 12

Juniorinnen Zweier ohne Steuerfrau B: Jette Schreiber, Arwen Hokamp

Platz 13

Junioren Einer B Leichtgewicht: Sönke Kinkelbur

Der Artikel liegt in redaktioneller Verantwortung des jeweils als Verfasser genannten Vereins.
veröffentlicht am Dienstag, 27. Juni 2023 um 12:56; erstellt von Hummels, Wilhelm
letzte Änderung: 27.06.23 08:24

Archiv

Termine

Samstag, 7. Oktober 2023
SG Demag - 3.KM-Rudern in Wetter SG Demag - 3.KM-Rudern in Wetter
Montag, 9. Oktober 2023
U19 NRW-Team 2023 - Athletiklager U19 NRW-Team 2023 - Athletiklager
Sonntag, 3. Dezember 2023
Wunderschöne Wanderfahrt von Neuss zum Weihnachtsmarkt am Schloss Benrath Wunderschöne Wanderfahrt von Neuss zum Weihnachtsmarkt am Schloss Benrath

zum Terminkalender »

zu den Lehrgängen / Veranstaltungen »

Kampagnen

Prävention sexualisierter Gewalt

Die Prävention sexualisierter Gewalt hat im organisierten Sport höchste Priorität.

Der NW RV hat dazu eine spezielle Seite eingerichtet, die sie hier finden.

Dort sind auch die Verlinkungen auf die entsprechenden Seiten/Unterlagen des DOSB, der DSJ, LSB NRW u.a. zu finden.

wichtige Mitteilungen